Marillenknödel

Meruňkové knedlíky, 2025

TRACE OF US - CHEMNITZ / GERMANY 2025

Opa Gerd stand in der Küche und ich half ihm die Knödel zu formen. Es war das einzige Gericht was er kochte, mein Lieblingsgericht. Eigentlich eine Nachspeise, ich konnte jedoch von kleinauf nicht genug davon bekommen.

Das Rezept und die Erinnerung kommen aus seiner Heimat: Tschechien - Eisenbrod / Zelezny Brod.

So begann ich mit seiner alten Canon die Reise.

Zu einem Teil meiner Wurzeln. Was ist die Verbindung, die Erinnerung?

Wurzeln. Verbindungen. Freundschaften

Gerhard, 1921 in der Tschechoslowakei, in Železný Brod geboren. Eine tiefe Freundschaft mit seinem tschechischem Schulfreund Josef verband die beiden über Jahrzehnte, Gerhard blieb nach dem Krieg in Deutschland und beherrschte die Sprache auch als er längst in Deutschland wohnte, war verbunden mit dem Ort an dem er aufwuchs. Er malte in seiner Freizeit mit Ölfarben auf Leinwand, die Natur, seine Heimatorte.

Gerhard se narodil v roce 1921 v Železném Brodě v Československu. Po celá desetiletí je spojovalo hluboké přátelství s jeho českým spolužákem Josefem. Po válce Gerhard zůstal v Německu a ovládal jazyk i dlouho poté, co se tam usadil, a udržel si tak silné pouto k místu, kde vyrůstal. Ve volném čase maloval olejovými barvami na plátno a zobrazoval přírodu a svá rodná města.

Josefs Tochter Renata verbrachte kurz nach der Revolution die Sommer in Bückeburg, Deutschland bei Gerhard’s Familie. Diesen Sommer kehren wir zurück zu unseren Wurzeln und erkunden zusammen den Ort ihres Papas und meines Opas.

Krátce po revoluci trávila Josefova dcera Renata léto v německém Bückeburgu s Gerhardovou rodinou. Toto léto se vracíme ke kořenům a prozkoumáváme místo, kde žil její otec a můj dědeček.

Paulina Knebel Porträt schwarz weiß Familie Kunst personal project art Tschechien

“und ich spürte Ruhe

ein Glücksgefühl

hier ist auch ein bisschen Zuhause

die Natur

in seinen Bildern

tschechische Worte

ein Singsang den ich verstehen möchte

ein Teil von ihm

von mir, von uns.”

„A cítil jsem klid

pocit štěstí

to je také trochu domova

přírody

v jeho obrazech

česká slova

zpěv, kterému chci rozumět

část jeho

mě, nás.“

fühlt sich wie Sommerferien an, nur in tschechisch

zwischen Deutsch Englisch Tschechisch lachen wir alle und es ist eine Vertrautheit zwischen uns.

Zwei Familien, die eine Freundschaft immer wieder verbindet.

wir laufen durch die Felder von Lomnice, kennen uns seit ein paar Stunden und ich lerne tschechische Pflanzennamen

und die besondere Schönheit des kleinen Ortes kennen